Hallo ich bin Tohwanga,
ich fülle mal das neue tolle Forum mit etwas Leben ;)
Meine Diagnosen sind MCS, ME/CFS, FMS, Vitiligo, intermettierendes Vorhofflimmern, Lipödem, Polyneuropathie, Schwermetall (Palladium) vergiftung, multiple Allergien, ja und natürlich Depression und psychische Erschöpfung (das bekommt wohl jeder Umwelterkrankte angedichtet, wenn Arzt nicht weiter weiß) und noch so andere Kleinigkeiten. Aber das reicht schon alles um ein Wrack zu sein, berentet zu werden (übrigens eine der Letzten auf Dauer und nur auf MCS) und einen täglichen Überlebenskampf zu haben.
Ich habe übrigens den idealen Standort / einen Lebensort für mein Kind und mich gefunden, fernab von Menschenansammlung und Industrie, in der idyllischen Lüneburger Heide, wo zwar keine Heide mehr wächst, es sei denn man pflanzt sie selber an, in einem ganz kleinen Dorf mit tiefenentspannten lieben Menschen, die uns einfach so annehmen wie wir sind. Hat ja jeder seine Macken.
Hallo sagen
-
Tohwanga
- erfahrener Nutzer
- Beiträge: 65
- Registriert: Mo 2. Feb 2015, 08:05
- Wohnort: Norddeutschland
Hallo sagen
Ein Herz kann brechen und schlägt doch weiter! aus Grüne Tomaten von Fannie Flagg - Gebrochene Herzen können nur ein einziges Mal wirklich brechen. Alles andere sind bloss Kratzer! aus Das Spiel des Engels von Carlos Ruiz Zafón
-
Miss Excel
- Moderator(in)
- Beiträge: 137
- Registriert: Mo 4. Mär 2013, 21:57
Re: Hallo sagen
Hi Ho,
ich bin Miss Excel, Jahrgang 1966, wohne im Saarland.
Die MCS ist im November 2011 ausgebrochen, seit Februar 2012 bin ich erwerbsunfähig, im März 2012 habe ich meine Arbeit verloren. Seitdem kämpfe ich mit der Krankenkasse darum, eine Behandlung zu bekommen, aber die KK schiebt immer den MDK vor, und ich wurde dort nach Aktenlage von einem Kinderarzt, einem Radiologen, einer Gynäkologin und einem Orthopäden begutachtet, die alle meinten ich hätte keine MCS und bräuchte folglich auch keine Behandlung :)
Meine Wohnung ist recht verträglich. Im Sommer kann ich natürlich tagsüber nicht gut lüften und im Winter hängt oft weichgespülte Wäsche im Keller, aber in der Wohnung selbst kann ich mich regenerieren. Außerdem wohne ich am Stadtrand, direkt an einem Naherholungsgebiet, wo man gut spazieren gehen kann.
Zur Zeit habe ich zwei eigene Katzen, zwei Pflegekatzen und einen Tageskater sowie einen Tageshund, einen halben Pflegehund und einen eigenen Hund. Der halbe Pflegehund ist blind, und bei meinem eigenen Hund habe ich vorgestern mit der Ausbildung zum MCS-Assistenzhund angefangen. Da es diese Ausbildung noch nicht wirklich gibt und ich mir keinen Hundetrainer leisten kann, mache ich es selbst, habe aber einige Hundetrainer gefunden, die ich (telefonisch) fragen kann.
ich bin Miss Excel, Jahrgang 1966, wohne im Saarland.
Die MCS ist im November 2011 ausgebrochen, seit Februar 2012 bin ich erwerbsunfähig, im März 2012 habe ich meine Arbeit verloren. Seitdem kämpfe ich mit der Krankenkasse darum, eine Behandlung zu bekommen, aber die KK schiebt immer den MDK vor, und ich wurde dort nach Aktenlage von einem Kinderarzt, einem Radiologen, einer Gynäkologin und einem Orthopäden begutachtet, die alle meinten ich hätte keine MCS und bräuchte folglich auch keine Behandlung :)
Meine Wohnung ist recht verträglich. Im Sommer kann ich natürlich tagsüber nicht gut lüften und im Winter hängt oft weichgespülte Wäsche im Keller, aber in der Wohnung selbst kann ich mich regenerieren. Außerdem wohne ich am Stadtrand, direkt an einem Naherholungsgebiet, wo man gut spazieren gehen kann.
Zur Zeit habe ich zwei eigene Katzen, zwei Pflegekatzen und einen Tageskater sowie einen Tageshund, einen halben Pflegehund und einen eigenen Hund. Der halbe Pflegehund ist blind, und bei meinem eigenen Hund habe ich vorgestern mit der Ausbildung zum MCS-Assistenzhund angefangen. Da es diese Ausbildung noch nicht wirklich gibt und ich mir keinen Hundetrainer leisten kann, mache ich es selbst, habe aber einige Hundetrainer gefunden, die ich (telefonisch) fragen kann.
-
Sunflower
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 28. Apr 2016, 20:03
Re: Hallo sagen
Hallo,ich bin sunflower und freue ich über das Forum.
In der Hoffnung,dass doch noch mehr Teilnehmer sich melden,bringe ich mich hier gerne ein.
Ich habe seit 1990 MCS und habe viele Jahre in völliger Isolation gelebt.
Seit 2011 geht es mir wieder gut und ich habe meinen Weg gefunden über den ich gerne hier berichte.
LG sunflower
In der Hoffnung,dass doch noch mehr Teilnehmer sich melden,bringe ich mich hier gerne ein.
Ich habe seit 1990 MCS und habe viele Jahre in völliger Isolation gelebt.
Seit 2011 geht es mir wieder gut und ich habe meinen Weg gefunden über den ich gerne hier berichte.
LG sunflower
-
maspa
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 11. Sep 2017, 07:40
Re: Hallo sagen
Hallo,
Habe mich für meine Mutter angemeldet. Sie kann nicht selbst schreiben, da sie zur Zeit kaum 5 Minuten lesen oder Fernseh schauen kann. Sie beschreibt es, als ob ihr "System zusammenbrechen" würde.
Ihre Geschichte in Stichworten:
Gärtnerin mit Vergiftungen, arbeits- und erwerbsunfähig, Frührentnerin, Allergien gegen alles Mögliche, Histaminunverträglichkeit, essentieller Tremor, Schwindel, Gleichgewichtsstörungen.
Extreme Reaktion bei Parfüm, Wasch- und Weichspüler, Hygieneartikel wie Duschzeug, Seife oder Putzmittel. Rauchen nicht zu vergessen.
Wir suchen verzweifelt einen Arzt, der MCS diagnostiziert. Einige Krankenhausaufenthalte haben bis auf einen Hinweis darauf, durch einen Psychotherapeuten, nichts gebracht. Die meisten Ärzte kennen MCS nicht einmal.
Vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben.
Zur Zeit lebt meine Mutter, trotz junger 67 Jahre in einem Pflegeheim. Ihre "sichere" Wohnung musste sie aufgeben, da sie zu schwach wurde sich selbst zu versorgen. Leider ist es dort wegen der vielen Gerüche nicht wirklich besser. Also suchen wir nach einer weiteren Lösungsmöglichkeit.
Genug gejammert. Ich hoffe hier ein paar interessante Anregungen und Informationen zu finden.
Grüße aus dem Saarland
Habe mich für meine Mutter angemeldet. Sie kann nicht selbst schreiben, da sie zur Zeit kaum 5 Minuten lesen oder Fernseh schauen kann. Sie beschreibt es, als ob ihr "System zusammenbrechen" würde.
Ihre Geschichte in Stichworten:
Gärtnerin mit Vergiftungen, arbeits- und erwerbsunfähig, Frührentnerin, Allergien gegen alles Mögliche, Histaminunverträglichkeit, essentieller Tremor, Schwindel, Gleichgewichtsstörungen.
Extreme Reaktion bei Parfüm, Wasch- und Weichspüler, Hygieneartikel wie Duschzeug, Seife oder Putzmittel. Rauchen nicht zu vergessen.
Wir suchen verzweifelt einen Arzt, der MCS diagnostiziert. Einige Krankenhausaufenthalte haben bis auf einen Hinweis darauf, durch einen Psychotherapeuten, nichts gebracht. Die meisten Ärzte kennen MCS nicht einmal.
Vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben.
Zur Zeit lebt meine Mutter, trotz junger 67 Jahre in einem Pflegeheim. Ihre "sichere" Wohnung musste sie aufgeben, da sie zu schwach wurde sich selbst zu versorgen. Leider ist es dort wegen der vielen Gerüche nicht wirklich besser. Also suchen wir nach einer weiteren Lösungsmöglichkeit.
Genug gejammert. Ich hoffe hier ein paar interessante Anregungen und Informationen zu finden.
Grüße aus dem Saarland
-
Isidora Paddepüh
- Administrator(in)
- Beiträge: 521
- Registriert: Fr 1. Mär 2013, 15:02
Re: Hallo sagen
Herzlich willkommen, maspa :)
Ich wohne auch im Saarland. Da hat Deine Mutter (und Du dadurch auch) reichlich Kummer durch diese ganzen widrigen Umstände. Schade, dass sie ihre verträgliche Wohnung aufgeben musste. Für viele MCS-Betroffene fangen oft erst die richtigen Probleme an, wenn sie das tun müssen.
Vielleicht kannst Du ja mal zu einem unserer Treffen kommen und die anderen Gruppenmitglieder nach ihren Erfahrungen fragen, möglicherweise wohnt ja sogar jemand in der Nähe von Deiner Mutter.
Ich wohne auch im Saarland. Da hat Deine Mutter (und Du dadurch auch) reichlich Kummer durch diese ganzen widrigen Umstände. Schade, dass sie ihre verträgliche Wohnung aufgeben musste. Für viele MCS-Betroffene fangen oft erst die richtigen Probleme an, wenn sie das tun müssen.
Vielleicht kannst Du ja mal zu einem unserer Treffen kommen und die anderen Gruppenmitglieder nach ihren Erfahrungen fragen, möglicherweise wohnt ja sogar jemand in der Nähe von Deiner Mutter.
-
Nevi56
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 13. Mär 2021, 13:07
Re: Hallo sagen
Hallo Thowanga,
wie sieht dein Wohnbereich aus.
Welche Wandverkleidung hast du?
Liebe Grüße
Nevetina
wie sieht dein Wohnbereich aus.
Welche Wandverkleidung hast du?
Liebe Grüße
Nevetina