Schweden
Zufällig erschien der momentan aktuellste der Beiträge im Forum exakt zum Mittsommerfest am 21.6.2025:
viewtopic.php?p=6928#p6928
MCS in Deutschland
An diesem Tag saßen wir den Feiertag in Schweden etwas abseits der Lieblingsaufenthaltsorte der Schweden zum Mittsommerfest aus.
Vorgewarnt wurden wir zwei Tage zuvor. Auf einem Campingplatz im Süden mit Zugang zum Meer erlebten wir eine wahre Invasion an Schweden. In wenigen Stunden füllte sich ein zuvor fast leerer Campingplatz.
Erstaunlich ruhig, d.h. ohne jede Panik beobachtete ich das Spektakel.
Es bedrohten mich keine beißenden Duftwolken.
Überhaupt gab es noch keinen Urlaub seit der Existenz meines fahrenden Clean Room, wo ich so viel Zeit mit natürlicher Lüftung im Wohnwagen verbringen konnte, denn die Geruchsperre wurde nahezu überflüssig.
Wie in allen Ländern, muss man auch in Schweden halt abends für einige Stunden das allgemeine Grillen aussitzen oder einfach in diesem Zeitfenster anderswo unterwegs sein.
Auch gab es noch keinen Urlaub, wo das Einkaufen so unproblematisch war. Die Geschäfte sind nicht beduftet. Die gekauften Artikel müssen nicht auslüften.
Ich darf die naive Vermutung äußern, dass ich in Schweden keine Probleme hätte, während ich in Deutschland permanent in Todesgefahr schwebe.
Es kommt noch die allgemeine Stressfreiheit einer entspannten egalitären Gesellschaft hinzu.
Bekloppte sind in Schweden selten zu beobachten.
Bestes Beispiel sind die strengeren Geschwindigkeitsbegrenzungen, die kaum überschritten werden.
Wenige Ausnahmen bestätigen die folgende Regel, dass auf Straßen mit Radfahrern deutlich langsamer als mit Maximalgeschwindigkeit gefahren wird, während man in Deutschland niemals mit weniger als der hier deutlich höheren Maximalgeschwindigkeit überholt wird. In Deutschland wird man sogar überholt, wenn man mit dem Fahrrad selbst schon schneller als die Maximalgeschwindigkeit fährt.
Der Bezug zum obigen Link besteht daher nicht nur in der Koinzidenz mit dem schwedischen Feiertag, Schweden gibt ein Beispiel ab, wo die MCS-Betroffene tiefenentspannt leben könnte, wenn sie nur alle touristischen Hotspots mit vielen Ausländern und insbesondere Deutschen meidet.
Die einheimische Schwedin ist in der Regel weder verseucht noch ein sonstiger Stressfaktor.
Insbesondere gibt es dort in naher Zukunft keinen lärmenden Motorrasenmäher oder Rasentraktor mehr. Wie schon in Dänemark, geht nun auch in Schweden der Trend zum Rasenroboter.
Ein weiteres Indiz für Entspannung kennen wir aus der Zeit der Covid19-Pandemie. Die Schweden kamen aufgrund der gegenseitigen Rücksichtnahme ohne Zugangsverbote und Lockdown durch die Pandemie.
Viele der im oben verlinkten Video beschriebenen Nöte wären in Schweden bereits komplett ausgeräumt.
In Schweden ginge ich zum nächsten Hausarzt gleich um die Ecke.
Hier in Deutschland bleibt mir nur die Telemedizin.
Natürlich wohnte ich in Schweden in einem Dorf mit genau einem einzigen Schornstein, nämlich dem Schornstein der Energiezentrale des Nahwärmenetzes.
Leider gilt auch in Schweden das Holzfeuer als ökologisch. OK, dann aber richtig in einer permanent professionell gefahrenen, natürlich schwedischen Großanlage mit Düngergewinnung aus der giftfreien Asche.